

Diese Veranstaltungen zum Thema Unternehmensnachfolge sollten Sie auf keinen Fall verpassen
Aktuelle Veranstaltungen um das Thema Unternehmensnachfolge im Münsterland
FEBRUAR
6. Februar 2020: Unternehmensnachfolge: Was ist steuerlich zweckmäßig?
Die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Andreas Rose und Friederike Sauvigny von der Kanzlei Heinrichs Rose & Collegen geben einen Überblick, was im Vorfeld einer jeden Gestaltung zu überlegen ist, damit eine Unternehmensnachfolge auch steuerlich zum Erfolg führt.
Wann: 06.02.2020, 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Wo: Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ), Echelmeyerstraße 1-2, 48163 Münster
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster
- Zur Anmeldung (spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn)
11. Februar 2020: Sprechtag mit der Steuerberaterkammer in der HWK
In einem vertraulichen Einzelgespräch von bis zu einer halben Stunde haben Sie die Möglichkeit, steuerliche Fragen mit einem Steuerberater zu besprechen. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Existenzgründer und potenzielle Nachfolger von Handwerksunternehmen.
Wann: 11. Februar 2020, Einzelgespräche
Wo: Handwerkskammer Münster, Bismarckallee 1, 48151 Münster
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: Handwerkskammer Münster
Anmeldung erforderlich!
12. Februar 2020: NRW Bankensprechtag
Berater der HWK und NRW.Bank erörtern Existenzgründern und Unternehmen die Fördermöglichkeiten ihres Investitionsverfahren
Wann: 12. Februar 2020, Einzelgespräche
Wo: Handwerkskammer Münster, Bismarckallee 1, 48151 Münster
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: Handwerkskammer Münster
Anmeldung erforderlich!
13. Februar 2020: Unternehmerpersönlichkeit ist Trumpf mit Klaus Tilly
Kann man Unternehmertum lernen? Ein Angebot für Gründungsinteressierte, die Lust auf Selbständigkeit haben und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten.
Wann: 13. Februar 2020, 09:00 Uhr – 11:30 Uhr
Wo: WFG für den Kreis Borken mbH, Erhardstraße 11, 48683 Ahaus
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: STARTERCENTER NRW – WFG für den Kreis Borken
Anmeldung erforderlich!
18. Februar 2020: Unternehmensnachfolge & Digitaler Wandel: Passt das zusammen?
Ein entscheidendes Maß für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens ist dessen digitales Potential. Was dazu gehört und wie sich das digitale Potential eines Unternehmens heben bzw. bewerten lässt, ist das zentrale Thema der Veranstaltung.
Wann: 18. Februar 2020, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Wo: Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim, Harm-Hindrik-Straße 2, 48527 Nordhorn
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Lingen, Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
- Zur Anmeldung
20. Februar 2020: IHK-Experten-Sprechtag Nachfolge: Konfliktlösungen
In Einzelgesprächen können sowohl IHK-Unternehmer als auch potenzielle Nachfolger die Probleme bei der Einleitung und Umsetzung von Nachfolgeregelungen mit Unternehmensberater und Wirtschaftsmediator Frank Kusmierz sowie dem IHK-Experten für Nachfolgeregelungen, Michael Meese, diskutieren. Ziel ist es, eine gezielte Handlungsempfehlung zu geben. Falls gewünscht, können auch beide Generationen am Gespräch teilnehmen.
Wann: 20. Februar 2020, Terminvergabe bei Anmeldung
Wo: IHK Nord Westfalen, Sentmaringer Weg 61, 48151 Münster
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: IHK Nord Westfalen
- Zur Anmeldung
27. Februar 2020: Unternehmensnachfolge: Sind Pensionsverpflichtungen Deal-Breaker?
Rechtsanwältin Katharina Neuroth, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Partnerin der Kanzlei ALPMANN FRÖHLICH aus Münster führt im Workshop in unterschiedliche Gestaltungsansätze ein, die eine Nachfolge erfolgreich machen.
Wann: 27.02.2020, 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Wo: Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, Bildungszentrum, Sentmaringer Weg 61, 48151 Münster
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster
- Zur Anmeldung (spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn)
27. Februar 2020: Der Businessplan: Drehbuch einer erfolgreichen Gründung
In dem zweistündigen Workshop geht es in erster Linie um die Erarbeitung eines Businessplans. Anhand verschiedener Beispiele sollen die Inhalte und Planungsrechnungen praxisnah verdeutlicht werden.
Wann: 27. Februar 2020, 9:00 Uhr – 11:30 Uhr
Wo: STARTERCENTER NRW, WFG Borken mbH, Erhardstraße 11, 48683 Ahaus
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: STARTERCENTER NRW
Anmeldung erforderlich!
MÄRZ
05. März 2020: Unternehmensnachfolge aktiv regeln
Im Rahmen des Themenfelds "Zukunft des Handwerks" geht es um die aktive Regelung der Unternehmensnachfolge.
Wann: 05. März 2020, 19:00 Uhr
Wo: Volksbank Bocholt, Meckenemstraße 10, 46395 Bocholt
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: Wirtschaftsförderung Bocholt und Kreishandwerkerschaft Borken; Unterstützung durch Volksbank Bocholt eG
Anmeldung bei Vanessa Hullermann unter hullermann@bocholt-wirtschaftsfoerderung.de
10. März 2020: Mut zur Nachfolge
Go!-Themenabend – Unternehmensnachfolge planen und Chancen nutzen
Wann: 10. März 2020, 16:00 Uhr – 20:30 Uhr
Wo: netgo Basecamp, Weseler Straße 9, 46325 Borken
Teilnahmegebühr: 20,00 Euro
Veranstalter: Go! Kreis Borken
Anmeldung bis zum 03. März 2020
11. März 2020: NRW Bankensprechtag
Berater der HWK und NRW.Bank erörtern Existenzgründern und Unternehmen die Fördermöglichkeiten ihres Investitionsverfahren
Wann: 11. März 2020, Einzelgespräche
Wo: Handwerkskammer Münster, Bismarckallee 1, 48151 Münster
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: Handwerkskammer Münster
Anmeldung erforderlich!
12. März 2020: IHK-Experten-Sprechtag Nachfolge: Recht
In Einzelgesprächen beantwortet Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Sick, der die Gespräche zusammen mit IHK-Referent Michael Meese führt, sowohl IHK-Inhabern als auch potenziellen Nachfolgern rechtliche Fragen zum Generationenwechsel. Auf Wunsch werden Inhaber und Nachfolger auch gemeinsam beraten.
Wann: 12. März 2020, Terminvergabe bei Anmeldung
Wo: IHK Nord Westfalen, Rathausplatz 7, Gelsenkirchen
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: IHK Nord Westfalen
- zur Anmeldung
25. März 2020: Sprechtag mit der Steuerberaterkammer in der HWK
In einem vertraulichen Einzelgespräch von bis zu einer halben Stunde haben Sie die Möglichkeit, steuerliche Fragen mit einem Steuerberater zu besprechen. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Existenzgründer und potenzielle Nachfolger von Handwerksunternehmen.
Wann: 25. März 2020, Einzelgespräche
Wo: Handwerkskammer Münster, Bismarckallee 1, 48151 Münster
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: Handwerkskammer Münster
Anmeldung erforderlich!
26. März 2020: Gestaltung des Übergabeprozesses: Worauf sollten sowohl Übergeber*innen als auch Übernehmer*innen achten?
Anhand von Praxisbeispielen erklären Frau Meyer-Leive und Frau Schlüter auf welche Punkte bei einer Betriebsübernahme beide Seiten achten sollten. So finden Sie Antworten zu den Themen wie ein Übernahmeplan entwickelt wird, wie ein Betrieb bewertet werden kann, damit ein realistischer Kaufpreis gefunden wird, wie ein Betrieb übergabefähig gemacht wird, wie Generationenkonflikte zwischen Senior und Junior gelöst werden und auf welche Personalthemen geachtet werden sollten. Außerdem werden die (arbeits-)rechtlichen Fallstricke beleuchtet und verschiedene Vertragslösungen für eine sichere Übernahme vorgestellt.
Wann: 26. März 2020, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wo: Kreishandwerkerschaft Osnabrück, Am Schölerberg 9, 49082 Osnabrück
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim, Kreishandwerkerschaft Aschendorf – Hümmling, Kreishandwerkerschaft Osnabrück, Kreishandwerkerschaft Emsland Mitte-Süd
- Zur Anmeldung
APRIL
08. April 2020: NRW Bankensprechtag
Berater der HWK und NRW.Bank erörtern Existenzgründern und Unternehmen die Fördermöglichkeiten ihres Investitionsverfahren
Wann: 08. April 2020, Einzelgespräche
Wo: Handwerkskammer Münster, Bismarckallee 1, 48151 Münster
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: Handwerkskammer Münster
Anmeldung erforderlich!
29. April 2020: IHK-Experten-Sprechtag Nachfolge: Unternehmensbewertung
Gemeinsam mit dem von der IHK öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Unternehmensbewertung Gernot Stahlberg und einem erfahren IHK-Fachberater können in persönlichen Einzelgesprächen Fragen zur anstehenden oder vorliegenden Unternehmensbewertung diskutiert werden.
Wann: 29. April 2020, Termine nach Anmeldung
Wo: IHK Nord Westfalen, Sentmaringer Weg 61, 48151 Münster
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: IHK Nord Westfalen
- Zur Anmeldung
MAI
13. Mai 2020: IHK-Experten-Sprechtag Nachfolge: Konfliktlösungen
In Einzelgesprächen können sowohl IHK-Unternehmer als auch potenzielle Nachfolger die Probleme bei der Einleitung und Umsetzung von Nachfolgeregelungen mit Unternehmensberater und Wirtschaftsmediator Frank Kusmierz sowie dem IHK-Experten für Nachfolgeregelungen, Michael Meese, diskutieren. Ziel ist es, eine gezielte Handlungsempfehlung zu geben. Falls gewünscht, können auch beide Generationen am Gespräch teilnehmen.
Wann: 13. Mai 2020, Terminvergabe nach Anmeldung
Wo: IHK Nord Westfalen, Willy-Brandt-Straße 3, Bocholt
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: IHK Nord Westfalen
- Zur Anmeldung
13. Mai 2020: NRW Bankensprechtag
Berater der HWK und NRW.Bank erörtern Existenzgründern und Unternehmen die Fördermöglichkeiten ihres Investitionsverfahren
Wann: 13. Mai 2020, Einzelgespräche
Wo: Handwerkskammer Münster, Bismarckallee 1, 48151 Münster
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: Handwerkskammer Münster
Anmeldung erforderlich!
19. Mai 2020: Rechtliche und steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
Um die Unternehmensnachfolge adäquat planen zu können, erhalten Teilnehmer in der Informationsveranstaltung von Rechtsanwalt Dr. Jan Stabel und Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Norbert Kalker einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen und steuerlichen Aspekte einer Nachfolge.
Wann: 19. Mai 2020, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Wo: Bildungswerk des Lingener Handwerks e.V., Schwarzer Weg 16, 49809 Lingen (Ems)
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim, Kreishandwerkerschaft Aschendorf – Hümmling, Kreishandwerkerschaft Osnabrück, Kreishandwerkerschaft Emsland Mitte-Süd
- Zur Anmeldung
JUNI
10. Juni 2020: NRW Bankensprechtag
Berater der HWK und NRW.Bank erörtern Existenzgründern und Unternehmen die Fördermöglichkeiten ihres Investitionsverfahren
Wann: 10. Juni 2020, Einzelgespräche
Wo: Handwerkskammer Münster, Bismarckallee 1, 48151 Münster
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: Handwerkskammer Münster
Anmeldung erforderlich!
18. Juni 2020: IHK-Experten-Sprechtag Nachfolge: Recht
In Einzelgesprächen beantwortet Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Sick, der die Gespräche zusammen mit IHK-Referent Michael Meese führt, sowohl IHK-Inhabern als auch potenziellen Nachfolgern rechtliche Fragen zum Generationenwechsel. Auf Wunsch werden Inhaber und Nachfolger auch gemeinsam beraten.
Wann: 18. Juni 2020, Terminvergabe nach Anmeldung
Wo: IHK Nord Westfalen, Sentmaringer Weg 61, 48151 Münster
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: IHK Nord Westfalen
- Zur Anmeldung
21. Juni 2020: nationaler Aktionstag zur „Unternehmensnachfolge durch Frauen“
Frauen sind als Unternehmensnachfolgerinnen nach wie vor unterrepräsentiert. Unter dem Motto „Nachfolge ist weiblich!“ möchten die Akteurinnen und Akteure des Aktionstages daher die Unternehmensnachfolge durch Frauen deutschlandweit bekannt machen und voranbringen. Die Federführung liegt beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und beim Bundesministerium Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
AUGUST
13. August 2020: Nimm nichts persönlich mit Sonja Hüls
Sobald wir etwas persönlich nehmen, geben wir den anderen Menschen Macht über uns, unsere Gedanken und unsere Gefühle. Hüls spricht mit den Teilnehmern darüber, warum wir das Verhalten anderer Menschen zu oft persönlich nehmen und wie wir Kränkungen als auch Lob für uns neu einordnen können.
Wann: 13. August, 9:00 Uhr - 11:30 Uhr
Wo: STARTERCENTER NRW, WFG Borken mbH
Teilnahmegebühr: 10 Euro
Anmeldung ist erforderlich!
SEPTEMBER
8. September 2020: Unternehmensnachfolge extern regeln
Unternehmerinnen und Unternehmer, die eine externe Nachfolge gemeistert haben, berichten bei „Unternehmensnachfolge - Nachfolge extern“ von ihren Erfahrungen.
Wann: 8.09.2020, 16:30 Uhr
Wo: IHK Nord Westfalen, Sentmaringer Weg 61, 48151 Münster
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: IHK Nord Westfalen
- Zur Anmeldung
22. September 2020: Mit welchen steuerlichen, finanziellen und rechtlichen Folgen und Konsequenzen muss bei der Betriebsübergabe gerechnet werden?
Anhand einer Reihe von Praxisbeispielen werden Teilnehmer auf die typischen Stolpersteine der Unternehmensnachfolge aufmerksam gemacht. Sie erhalten einen Überblick über wichtige steuerliche, finanzielle und rechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge. Außerdem werden ihnen Methoden zur Unternehmensbewertung vorgestellt. Sie erfahren, welche betrieblichen Kennzahlen für die Preisfindung ausgewertet werden und welche Faktoren darüber hinaus Einfluss auf die Bestimmung des Unternehmenswerts haben.
Wann: 22. September 2020, 18:00 – 20:00 Uhr
Wo: Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim, Harm-Hindrik-Straße 2, 48527 Nordhorn
Teilnehmer: kostenlos
Veranstalter: Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim, Kreishandwerkerschaft Aschendorf – Hümmling, Kreishandwerkerschaft Osnabrück, Kreishandwerkerschaft Emsland Mitte-Süd
- Zur Anmeldung
24. September 2020: IHK-Experten-Sprechtag Nachfolge: Konfliktlösungen
In Einzelgesprächen können sowohl IHK-Unternehmer als auch potenzielle Nachfolger die Probleme bei der Einleitung und Umsetzung von Nachfolgeregelungen mit Unternehmensberater und Wirtschaftsmediator Frank Kusmierz sowie dem IHK-Experten für Nachfolgeregelungen, Michael Meese, diskutieren. Ziel ist es, eine gezielte Handlungsempfehlung zu geben. Falls gewünscht, können auch beide Generationen am Gespräch teilnehmen.
Wann: 24. September 2020, Terminvergabe nach Anmeldung
Wo: IHK Nord Westfalen, Rathausplatz 7, 45894 Gelsenkirchen
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: IHK Nord Westfalen
- Zur Anmeldung
OKTOBER
29. Oktober 2020: IHK-Experten-Sprechtag Nachfolge – Unternehmensbewertung
Gemeinsam mit dem von der IHK öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Unternehmensbewertung Gernot Stahlberg und einem erfahren IHK-Fachberater können in persönlichen Einzelgesprächen Fragen zur anstehenden oder vorliegenden Unternehmensbewertung diskutiert werden.
Wann: 29. Oktober 2020, Terminvergabe nach Anmeldung
Wo: IHK Nord Westfalen, Sentmaringer Weg 61, 48151 Münster
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: IHK Nord Westfalen
- Zur Anmeldung
NOVEMBER
24. November 2020: IHK-Experten-Sprechtag Nachfolge: Recht
In Einzelgesprächen beantwortet Rechtsanwalt Prof. Dr. Ulrich Sick, der die Gespräche zusammen mit IHK-Referent Michael Meese führt, sowohl IHK-Inhabern als auch potenziellen Nachfolgern rechtliche Fragen zum Generationenwechsel. Auf Wunsch werden Inhaber und Nachfolger auch gemeinsam beraten.
Wann: 24. November 2019, Terminvergabe nach Anmeldung
Wo: IHK Nord Westfalen, Willy-Brandt-Straße 3, Bocholt
Teilnahmegebühr: kostenlos
Veranstalter: IHK Nord Westfalen
- Zur Anmeldung